sorinavextula Logo
sorinavextula
Finanzberatung & Investment

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sorinavextula

Verantwortlicher und Kontakt

sorinavextula ist als Betreiber dieser Webseite der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher: sorinavextula
Adresse: Beuthener Str. 1, 38440 Wolfsburg, Deutschland
E-Mail: info@sorinavextula.com
Telefon: +495322987464


Datenerfassung und -verarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenerfassung erfolgt entweder durch Ihre direkte Eingabe oder automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze.

Automatisch erfasste Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

Diese technischen Daten werden zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services benötigt und in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.

Die in den Kontaktformularen erfassten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen bleiben unberührt.


Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Settings und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analyse-Cookies zur Webseitenoptimierung (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos bei uns geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.


Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verwenden daher verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Serverstandorte mit Zugangskontrolle
  • Regelmäßige Backups und Datenwiederherstellungsverfahren

Zusätzlich zu den technischen Maßnahmen haben wir organisatorische Schutzmaßnahmen implementiert, einschließlich Zugriffsberechtigungen, Schulungen für Mitarbeiter und regelmäßiger Überprüfung unserer Datenschutzpraktiken.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Hosting-Partner: Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter betrieben, der die DSGVO vollständig einhält. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag regelt den Umgang mit Ihren Daten.

Mögliche Datenempfänger:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technischen Support
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
  • Rechtsanwälte oder Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur zu den vereinbarten Zwecken verwenden.


Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Speicherdauern im Überblick:

  • Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 3 Jahre
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (AO)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
  • Webserver-Logs: 7 Tage

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder berechtigte Geschäftsinteressen eine weitere Speicherung erfordern.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Hinweis zu Änderungen: Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Bei grundlegenden Änderungen werden wir eine neue Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Beuthener Str. 1, 38440 Wolfsburg, Deutschland

E-Mail: info@sorinavextula.com

Telefon: +495322987464

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025